Der Pure-Pak® Sense Karton – ein zeitgenössischer Karton, der Markendifferenzierung durch seine moderne Form und innovative, funktionelle Merkmale fördert. Das neue Design überzeugt durch ein modernes, auffälliges Erscheinungsbild, welches die Kommunikation im Marktregal erleichtert sowie durch verbesserte Funktionalität für ein noch einfacheres Handling eines Kartons, der sich einfach anders anfühlt.
Pure-Pak® Sense Fresh ist derzeit in den Größen 1000 ml, 750 ml und 500 ml erhältlich.
Der Pure-Pak Sense® Karton gestattet die Applikation von verschiedenen Verschlussgrößen.
Pure-Pak® Sense Aseptic ist derzeit in den Größen 1000 ml, 750 ml und 500 ml erhältlich.
Der Pure-Pak Sense® Karton gestattet die Applikation von verschiedenen Verschlussgrößen.
Bereits seit 2014 bieten wir Kartons, die zu 100% auf erneuerbaren Materialien basieren. Hierbei setzen wir auf ISCC-zertifiziertes, holzbasiertes PE aus Tallöl, einem Rückstand der Zellstoff- und Papierherstellung. Das Tallöl stammt aus nordischen Wäldern.
* Wenn Sie einen Pure-Pak® Karton mit Verschluss und PE Schicht aus erneuerbaren Rohstoffen kaufen, stellen wir sicher, dass eine äquivalente Menge an Kunststoff aus erneuerbaren und nachhaltigen Rohstoffen hergestellt wird.
Wir haben Null Nettoemissionen erreicht, indem wir zunächst unsere eigenen Emissionen reduziert und danach verbleibende Emissionen der Wertschöpfungskette durch die Förderung ausgewählter Klimaschutzprojekte kompensiert haben.
Erste klimaneutrale Kartons von Elopak gelauncht
Der Großteil des Karton - im Durchschnitt 75% - stammt aus Holz, einer erneuerbaren Ressource aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern sowie anderen kontrollierten Quellen.
Elopak engagiert sich zudem die nicht erneuerbaren Materialien wie Polyethylen und Aluminium mit nachhaltigeren Rohstoffen zu ersetzen.
Unsere Getränkekartons sind vollständig recycelbar. Wir unterstützen lokale Sammel- und Recycling-Einrichtungen, um das Netz Getränkekarton-Recycler zu verdichten und Zugänglichkeit zu erleichtern.
Getränkekartons schützen den Produktinhalt und bieten den optimalen Erhalt der darin enthaltenen Nährwerte. Unsere Pure-Pak® Giebelkartons erleichtern das Ausgießverhalten und wirken der Verschwendung von Lebensmitteln entgegen.
Verschiedene unabhängige Studien und Ökobilanzen belegen, dass Getränkekartons im Vergleich zu alternativen Packungsformaten geringere CO2-Emissionen und weniger Wasserverbrauch verursachen.
Die rechteckige Form unserer Verpackung garantiert optimale Auslastung von Lager- und Transportraum. Auch die platzsparende Anlieferung der Kartonzuschnitte zum Abfüller (die Kartons werden flachliegend gestapelt) trägt zur weiteren Reduktion von Kosten und Umweltauswirkungen bei.
Sie benötigen weitere Informationen oder würden gerne mit uns über Details sprechen?
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht – wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Der abgerundete und bedruckbare „Top Fin“ garantiert bessere Sortendifferenzierung & Kommunikation der Produktvorteile.
Das abgerundete „Frontpanel“ und „Top Fin“ ermöglichen ein durchgängiges Druckbild und vermitteln einen stylischen und modernen Eindruck.
Die geprägte „First Touch“ Zone bietet eine neue haptische Erfahrung und verbesserte Griffigkeit.
Die „Easy fold” Linie ermöglicht besseres Ausleeren des Produktes und minimiert das Abfallvolumen.
Der asymmetrisch geformte Karton verleiht der Verpackung eine größere Giebelfläche zur Applikation verschiedener Verschlussgrößen.
Der abgerundete und bedruckbare „Top Fin“ garantiert bessere Sortendifferenzierung & Kommunikation der Produktvorteile.
Der asymmetrisch geformte Karton verleiht der Verpackung eine größere Giebelfläche zur Applikation verschiedener Verschlussgrößen.
Die geprägte „First Touch“ Zone bietet eine neue haptische Erfahrung und verbesserte Griffigkeit.
Die „Easy fold” Linie ermöglicht besseres Ausleeren des Produktes und minimiert das Abfallvolumen.
In der Kategorie "Greenstar" gewann der Pure-Pak® Sense Karton aus erneuerbarem PE den silbernen Award für Nachhaltigkeit, den prestigeträchtigsten und langjährigen Award in der Verpackungsbranche. Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehrVor über 200 Gästen aus der Verpackungswirtschaft und unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie prämierte das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) Elopak’s Pure-Pak® Sense Karton, -hergestellt aus erneuerbarem PE der zweiten Generation-, als eine der innovativsten Verpackungs-Entwicklungen 2015.
Erfahren Sie mehrIm Juni 2015 erhielt Elopak diesen Umweltpreis für seinen " greenest Pure-Pak® carton ever ", welcher aus erneuerbarem Polyethylen produziert wird. Die Jury entschied für Elopak da der Einsatz von PE, welches aus Rückständen gewonnen wird, zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.
In 2015 trat Elopak als erstes großes Verpackungsunternehmen und auch als erste norwegische Firma der RE100 Kampagne bei und verpflichtete sich damit, ab 2016 in allen Werken und Verwaltungsstätten weltweit – ausgenommen zwei Joint Ventures – zu 100% erneuerbaren Strom zu beziehen.
Im Vergleich zu 2008 konnte Elopak die eigenen Treibhausgas-Emissionen um 68% reduzieren! Dies haben wir in erster Linie durch verbesserte Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbaren Stroms erreicht.
Centrale del Latte d‘Italia ist die drittgrößte Molkerei Italiens und die weltweit erste, die den klimaneutralen Karton von Elopak im Markt einführt.
“Als Lebensmittelproduzent sehen wir zunehmendes Interesse unserer Kunden am CO2-Fußabdruck von Produkten und Verpackungen.
Wie für Industrien und Volkswirtschaften auf der ganzen Welt, ist das Ziel der Klimaneutralität entlang der kompletten Lieferkette ein wichtiger Teil unserer Umweltstrategie – und Elopak hat uns mit unserer gemeinsamen Vision von der Klimaneutralität einen großen Schritt in diese Richtung ermöglicht.”
Marco Luzzati
Sales und Marketing Director bei Centrale del Latte d’Italia
Subventioniert die Herstellung und den Vertrieb von Energie-effizienten Kochherden in Kenia um die Kochbedingungen zu verbessern und die Raumluftverschmutzung zu reduzieren. Zudem trägt das Projekt zu lokalem Wirtschaftlichswachstum bei.
Schützt den lokalen Regenwald und die Orang-Utan Population in Borneo, Indonesien durch folgende zwei Mechanismen:
Elopak GmbH
Brunckstr. 22
67346 Speyer
Tel.: +49 6232 639-0
Fax: +49 6232 639-811
E-Mail: InfoDeutschland@elopak.com
Web: http://elopak-aseptic-system.com/de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Stephen Naumann
Registernummer: HRB 51235
Registergericht: Ludwigshafen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE149688349
JANUS DIE WERBEMANUFAKTUR
Scheerer & Rohrmann GmbH
Krügerstraße 5
68219 Mannheim
Tel.: +49 621 77095-0
Fax: +49 621 77095-55
E-Mail: janus@janus-wa.de
Web: www.janus-wa.de
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Internetseite und an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Internetseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) erhoben, verarbeitet und gespeichert. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite erfassen und wie wir diese nutzen:
1. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf von Daten und Dateien werden protokolliert. Dies dient lediglich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn sie von Ihnen freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage, gemacht werden.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre uns mitgeteilten personenbezogene Daten verwenden wir nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration. An Dritte geben wir diese Daten nur weiter, wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die gespeicherten personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Erhebung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung sich als unzulässig herausstellen sollte.
3. Cookies
Diese Seite verwendet sog. Cookies, die auf Ihrem Computer abgespeichert werden. Bei „Cookies“ handelt es sich um kleine Textdateien, die von einer Website lokal im Speicher Ihres Internet-Browsers auf dem von Ihnen genutzten Rechner abgelegt werden können. Cookies ermöglichen insbesondere die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die Cookies unserer Website erheben keine persönlichen Daten über Sie oder Ihre Nutzung. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit selbst löschen, indem Sie den entsprechenden Menüpunkt in Ihrem Internet-Browser aufrufen oder die Cookies auf Ihrer Festplatte löschen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Hilfemenü Ihres Internet-Browsers. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Nutzung des Dienstes Google Analytics, der ebenfalls Cookies verwendet.
4. Nutzung unserer Website ohne Cookies
Selbstverständlich können Sie unsere Website auch nutzen, ohne dass Cookies verwendet werden. Sie können hierzu die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers generell ablehnen („deaktivieren“) oder sich das Setzen von Cookies anzeigen lassen und dann im Einzelfall entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren („Cookie-Warnung“). Die hierfür notwendigen Einstellungen Ihres Internet-Browsers können Sie unter dem Menü-Punkt „Extras/Internetoptionen“ beim Internet-Explorer von Microsoft oder dem entsprechenden Menüpunkt bei anderen Browsern vornehmen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Hilfemenü Ihres Internet-Browsers. Das Ablehnen oder Anzeigen von Cookies kann sich auf die Funktionalität unserer Website auswirken.
5. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorge-16 | Vorgaben des Datenschutzes schrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Da uns Ihre Privatsphäre sehr wichtig ist, haben wir die Übertragung Ihrer IP-Adresse im Rahmen von Google Analytics mit dem Operator: _gaq.push(['_gat._anonymizeIp']); verhindert. Google wird also in keinem Fall Ihre IP-Adresse erhalten und kann sie also auch nicht mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Auch sonstige personenbezogene oder personenbeziehbare Informationen werden nicht an Google übermittelt. Sie können die Datenerhebung durch den Google-Cookie mit einer entsprechenden Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Falls Sie Google Analytics generell blocken möchten, empfehlen wir die Nutzung des Firefox-Add-Ins "NoScript" oder diverser Google Analytics spezifischer Plug-Ins, die es für verschiedene Browser gibt.