Der Pure-Pak® Sense Karton – ein zeitgenössischer Karton, der Markendifferenzierung durch seine moderne Form und innovative, funktionelle Merkmale fördert. Das neue Design überzeugt durch ein modernes, auffälliges Erscheinungsbild, welches die Kommunikation im Marktregal erleichtert sowie durch verbesserte Funktionalität für ein noch einfacheres Handling eines Kartons, der sich einfach anders anfühlt.
Pure-Pak® Sense Fresh ist derzeit in den Größen 1000 ml, 750 ml und 500 ml erhältlich.
Der Pure-Pak Sense® Karton gestattet die Applikation von verschiedenen Verschlussgrößen.
Pure-Pak® Sense Aseptic ist derzeit in den Größen 1000 ml, 750 ml und 500 ml erhältlich.
Der Pure-Pak Sense® Karton gestattet die Applikation von verschiedenen Verschlussgrößen.
Bereits seit 2014 bieten wir Kartons, die zu 100% auf erneuerbaren Materialien basieren. Hierbei setzen wir auf ISCC-zertifiziertes, holzbasiertes PE aus Tallöl, einem Rückstand der Zellstoff- und Papierherstellung. Das Tallöl stammt aus nordischen Wäldern.
* Wenn Sie einen Pure-Pak® Karton mit Verschluss und PE Schicht aus erneuerbaren Rohstoffen kaufen, stellen wir sicher, dass eine äquivalente Menge an Kunststoff aus erneuerbaren und nachhaltigen Rohstoffen hergestellt wird.
Wir haben Null Nettoemissionen erreicht, indem wir zunächst unsere eigenen Emissionen reduziert und danach verbleibende Emissionen der Wertschöpfungskette durch die Förderung ausgewählter Klimaschutzprojekte kompensiert haben.
Erste klimaneutrale Kartons von Elopak gelauncht
Der Großteil des Karton - im Durchschnitt 75% - stammt aus Holz, einer erneuerbaren Ressource aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern sowie anderen kontrollierten Quellen.
Elopak engagiert sich zudem die nicht erneuerbaren Materialien wie Polyethylen und Aluminium mit nachhaltigeren Rohstoffen zu ersetzen.
Unsere Getränkekartons sind vollständig recycelbar. Wir unterstützen lokale Sammel- und Recycling-Einrichtungen, um das Netz Getränkekarton-Recycler zu verdichten und Zugänglichkeit zu erleichtern.
Getränkekartons schützen den Produktinhalt und bieten den optimalen Erhalt der darin enthaltenen Nährwerte. Unsere Pure-Pak® Giebelkartons erleichtern das Ausgießverhalten und wirken der Verschwendung von Lebensmitteln entgegen.
Verschiedene unabhängige Studien und Ökobilanzen belegen, dass Getränkekartons im Vergleich zu alternativen Packungsformaten geringere CO2-Emissionen und weniger Wasserverbrauch verursachen.
Die rechteckige Form unserer Verpackung garantiert optimale Auslastung von Lager- und Transportraum. Auch die platzsparende Anlieferung der Kartonzuschnitte zum Abfüller (die Kartons werden flachliegend gestapelt) trägt zur weiteren Reduktion von Kosten und Umweltauswirkungen bei.
Sie benötigen weitere Informationen oder würden gerne mit uns über Details sprechen?
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht – wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Der abgerundete und bedruckbare „Top Fin“ garantiert bessere Sortendifferenzierung & Kommunikation der Produktvorteile.
Das abgerundete „Frontpanel“ und „Top Fin“ ermöglichen ein durchgängiges Druckbild und vermitteln einen stylischen und modernen Eindruck.
Die geprägte „First Touch“ Zone bietet eine neue haptische Erfahrung und verbesserte Griffigkeit.
Die „Easy fold” Linie ermöglicht besseres Ausleeren des Produktes und minimiert das Abfallvolumen.
Der asymmetrisch geformte Karton verleiht der Verpackung eine größere Giebelfläche zur Applikation verschiedener Verschlussgrößen.
Der abgerundete und bedruckbare „Top Fin“ garantiert bessere Sortendifferenzierung & Kommunikation der Produktvorteile.
Der asymmetrisch geformte Karton verleiht der Verpackung eine größere Giebelfläche zur Applikation verschiedener Verschlussgrößen.
Die geprägte „First Touch“ Zone bietet eine neue haptische Erfahrung und verbesserte Griffigkeit.
Die „Easy fold” Linie ermöglicht besseres Ausleeren des Produktes und minimiert das Abfallvolumen.
In der Kategorie "Greenstar" gewann der Pure-Pak® Sense Karton aus erneuerbarem PE den silbernen Award für Nachhaltigkeit, den prestigeträchtigsten und langjährigen Award in der Verpackungsbranche. Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehrVor über 200 Gästen aus der Verpackungswirtschaft und unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie prämierte das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) Elopak’s Pure-Pak® Sense Karton, -hergestellt aus erneuerbarem PE der zweiten Generation-, als eine der innovativsten Verpackungs-Entwicklungen 2015.
Erfahren Sie mehrIm Juni 2015 erhielt Elopak diesen Umweltpreis für seinen " greenest Pure-Pak® carton ever ", welcher aus erneuerbarem Polyethylen produziert wird. Die Jury entschied für Elopak da der Einsatz von PE, welches aus Rückständen gewonnen wird, zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.
In 2015 trat Elopak als erstes großes Verpackungsunternehmen und auch als erste norwegische Firma der RE100 Kampagne bei und verpflichtete sich damit, ab 2016 in allen Werken und Verwaltungsstätten weltweit – ausgenommen zwei Joint Ventures – zu 100% erneuerbaren Strom zu beziehen.
Im Vergleich zu 2008 konnte Elopak die eigenen Treibhausgas-Emissionen um 68% reduzieren! Dies haben wir in erster Linie durch verbesserte Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbaren Stroms erreicht.
Centrale del Latte d‘Italia ist die drittgrößte Molkerei Italiens und die weltweit erste, die den klimaneutralen Karton von Elopak im Markt einführt.
“Als Lebensmittelproduzent sehen wir zunehmendes Interesse unserer Kunden am CO2-Fußabdruck von Produkten und Verpackungen.
Wie für Industrien und Volkswirtschaften auf der ganzen Welt, ist das Ziel der Klimaneutralität entlang der kompletten Lieferkette ein wichtiger Teil unserer Umweltstrategie – und Elopak hat uns mit unserer gemeinsamen Vision von der Klimaneutralität einen großen Schritt in diese Richtung ermöglicht.”
Marco Luzzati
Sales und Marketing Director bei Centrale del Latte d’Italia
Subventioniert die Herstellung und den Vertrieb von Energie-effizienten Kochherden in Kenia um die Kochbedingungen zu verbessern und die Raumluftverschmutzung zu reduzieren. Zudem trägt das Projekt zu lokalem Wirtschaftlichswachstum bei.
Schützt den lokalen Regenwald und die Orang-Utan Population in Borneo, Indonesien durch folgende zwei Mechanismen:
Elopak Group Headquarters
ELOPAK AS
Postbox 418 - Skøyen
N - 0213 Oslo
Besucheradresse:
Hoffsveien 1A
N - 0275 Oslo
Tel.: +47 31 27 10 00
Fax: +47 31 27 15 00
E-Mail: elopak@elopak.com
Web: www.elopak.com
JANUS DIE WERBEMANUFAKTUR
Scheerer & Rohrmann GmbH
Krügerstraße 5
68219 Mannheim
Tel.: +49 621 77095-0
Fax: +49 621 77095-55
E-Mail: janus@janus-wa.de
Web: www.janus-wa.de